• Home
  • Einsatzabteilung
  • Verein
  • Alters- und Ehrenabteilung
  • Jugend
  • Impressum/Kontakt
  • Jugendwarte

Ausbildungswochende der Jugendfeuerwehr 2019

Am 02. - 03. November 2019 fand in Westerngrund das diesjährige Ausbildungswochenende der Jugendfeuerwehren des oberen Kahlgrund statt.

Morgens um 10 Uhr ging es los mit Ausbildungen zum Thema Schaumeinsatz, Rauchausbreitung im Gebäude und Fahrzeugkunde.

Nach den Ausbildungen und einer Mittagspause wurden die Jugendlichen zu Übungen alarmiert.
Ein Teil der Gruppe wurde zu einem Kleinenflächenbrand gerufen, die zweite Gruppe unterstützten den Rettungsdienst bei einem simulierten Kindernotfall und die anderen übten eine Türöffnung, um eine Gummischlange zu befreien.

Nach einer Kaffee und Kuchen Pause wurden alle Fahrzeuge zu einem Gebäudebrand im Westerngründer Altersheim gerufen. Hier durften die Jugendlichen mit Atemschutzatrappen in, mit Kunstnebel, verrauchten Räume vorgehen und Übungspuppen, sowie Darsteller retten.

Abends wurden die Jugendlichen wieder zu kleineren und größeren Übungen alarmiert. Zum Beispiel wurde eine Person, die mit einer Fakehand in einer Kreissäge fest steckte, befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Eine Übungspuppe wurde aus einem Bachlauf gerettet. Weiterhin wurde das richtige Vorgehen beim Befreien von eingeklemmten Personen geübt. Hierbei wurden wir immer wieder von der BRK Bereitschaft Aschaffenburg mit einem Bereitschafts-RTW unterstützt, um den Jugendlichen die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst näher zu bringen.

Der Abend wurde mit einem deftigen Abendessen, Kartenspielen und gemütliches Beisammensein ausgeklinkt.

Am nächsten Tag, Morgens wurden alle geweckt, um eine Vermisste Person zu suchen. Hier lernten die Jugendlichen das taktische Absuchen von unwegsamen Gelände und das vorgehen mit Wärmebildkamera.

Nach dem Frühstück ging es für alle los zur letzten großen Übung. Alle Jugendlichen wurden zu einem simulierten Brand in der Krombacher Grundschule gerufen. Die Jugendliche sind wieder mit Atemschutzatrappen in die mit Kunstnebel verrauchten Räume vorgegangen um die Personen zubefreien. Sie übten das richtige Vorgehen in verrauchte Räume und diese zu belüften um den Rauch zu entfernen. Nach dem alle Darsteller und Puppen aus dem Gebäude verbracht waren und sämtlicher Rauch aus den Räumen verzogen hat, wurde wieder alles aufgeräumt.

Zum Schluss trafen sich alle ein letztes mal am Feuerwehrgerätehaus in Westerngrund. Hier wurde das traditionelle Gruppenfoto mit allen Teilnehmern gemacht. Danach wurde das Bettenlager abgebaut und alle durften in ihr wohlverdientes Restwochende.

 

 

Wissenstest der Jugendlichen 2019

Die Jugendfeuerwehr Westerngrund nahm auch in diesem Jahr wieder am Wissenstest der Jugendfeuerwehren teil. In diesem Jahr haben wir den Wissenstest am 18. Oktober 2019 in Schenppenbach absolviert.

Thema war dieses Jahr "das Verhalten bei Notfällen". Im praktischen Teil erklärten die Jugendlichen, wie sie im Falle eines Notfalles reagieren, z.B. wenn eine bewusstlose Person aufgefunden wird.

Teilnehmer Nils Rosenberger, Till Rosenberger und Marvin Franke haben mit Erfolg an dem Wissenstest teilgenommen.
Nils Rosenberger absolvierte die Stufe 4.
Till Rosenberger absolvierte seinen ersten Test und bestand damit die Stufe 1.
Marvin Franke absolvierte die Stufe 3.

 

Die Feuerwehr Westerngrund und insbesonderst die Jugendwarte Julian Weis und Marc Dornhecker gratulieren recht herzlich zum Bestandenen Wissenstest!

Tag der Vereine 2016

Die Jugendfeuerwehr Westerngrund bedankt sich bei der Firma Energieversorung Main-Spessart für die Spende am Tag der Vereine am 23.10.2016 in Westerngrund
IMG 1870 2
 
Ausflug der Jugendfeuerwehr 2016

Die Jugendfeuerwehr Westerngrund nahm auch in diesem Jahr wieder am Ausflug der Kreisjugendfeuerwehr Aschaffenburg teil. In diesem Jahr ging es in den Holiday Park nach Haßloch in der Pfalz.

Morgens um kurz vor sieben starteten wir mit vier Bussen Richtung Haßloch. Unterwegs gab es natürlich auch ein ausgiebiges Frühstück, damit wir gestärkt für den Park waren. Kaum ein Fahrgeschäft wurde von uns ausgelassen, wir hatten sehr viel Spaß und vor allem viel Glück mit dem Wetter.

2016 2

Hast auch DU Interesse an tollen Ausflügen, Zeltlagern, Wettkämpfen und Übungen?

Dann schau doch Donnerstags um 18.30 Uhr hier am Feuerwehrhaus Westerngrund vorbei. Wir freuen uns über Dein kommen.


Bei Fragen einfach anrufen unter 06024 6340911
Am Samstag den 19.01.2016 hat die Jugendfeuerwehr wieder die ausgedienten Christbäume zur Entsorgung eingesammelt.
Wir danken allen Mitbürgern die uns mit einer Spende unterstützt haben und somit die Aktivitäten der Jugenfeuerwehr fördern.J2016 1

Copyright 2022 Freiwillige Feuerwehr Westerngrund